Grußworte

Dr. Christiane Schenderlein

Die German Open Championships stehen für herausragenden Tanzsport und das größte Tanzsportfestival weltweit. Bereits zum 37. Mal findet dieses traditionsreiche Turnier in Deutschland statt und begeistert das Publikum.  

Der Tanzsport verbindet auf einzigartige Weise körperliche Höchstleistung mit künstlerischem Ausdruck, Eleganz und Teamgeist. Und die German Open Championships zeigen, wie vielfältig dieser Sport sein kann: Von Kindern bis zu Senioren versammeln sich alle Altersklassen in der Liederhalle Stuttgart und decken das gesamte Spektrum des Tanzsports ab. Von Boogie-Woogie bis hin zu Standard- und Lateintänzen wird den Zuschauerinnen und Zuschauern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die besten Tänzerinnen und Tänzer der Welt haben ihr Kommen angekündigt.  
Mit den Wettbewerben der Rollstuhltanzenden wird ein starkes Zeichen für Inklusion und Gemeinschaft gesetzt. Menschen mit Beeinträchtigungen können selbstverständlich und gleichberechtigt an der Veranstaltung teilhaben.  

Tanzen bringt Menschen zusammen. Tanzen steht für die Werte, die eine Gesellschaft ausmachen. Vertrauen, Rücksichtnahme und Respekt. Gleichzeitig ist Tanzen Hochleistungssport, vereint maximale Körperbeherrschung mit scheinbarer Leichtigkeit und ist wunderschön anzusehen.  

Gerade in meiner Funktion als Staatsministerin für Sport und Ehrenamt weiß ich, wie wichtig das Engagement vieler ist, um solche Veranstaltungen überhaupt erst zu ermöglichen. Damit die Tanzpaare ihre Leistung auf dem Parkett zeigen können, sind viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz. Ohne ihre Arbeit wäre die Durchführung eines derart professionellen und bedeutungsvollen Turniers nicht möglich. Ihnen sowie allen anderen in Deutschland ehrenamtlich tätigen Menschen spreche ich meinen großen Dank aus. Sie alle leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft.  

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich erfolgreiche Wettbewerbe; den Zuschauerinnen und Zuschauern ein spannendes Programm mit vielen sportlichen Höhepunkten. Genießen Sie die Veranstaltung, lassen Sie sich von der Dynamik und der Harmonie, die der Tanzsport ausstrahlt, von der Schönheit sowie Präzision der Tänzerinnen und Tänzer begeistern.  

Dr. Christiane Schenderlein
Bundesministerin des Innern und für Heimat


Winfried Kretschmann

Die German Open Championships (GOC) gehören zu den international renommiertesten Wettbewerben im Tanzsport. Auch in diesem Jahr werden in der Liederhalle und der Alten Reithalle wieder die besten Tanzpaare aus aller Welt erwartet. Bereits zum 37. Mal findet das größte Turnier seiner Art in Deutschland statt und setzt damit Maßstäbe. Hierz begrüße ich alle Tänzerinnen und Tänzer und alle Tanzbegeisterten in unserer Landeshaupstadt! 

Fünf Tage lang steht Stuttgart im Zeichen von Bewegung, Präzision und Eleganz. Die beiden Grand Slam Turniere in den Lateinamerikanischen- und Standardtänzen bilden dabei besondere Höhepunkte des Turniers. Ergänzt werden die German Open Championships erneut durch die diesjährigen World Cups im Boogie-Woogie. 

Der Tanzsport steht für Vielfalt, Leistungsbereitschaft und Gemeinschaft. Bei den GOC wird diese Vielfalt in ganz besonderer Weise deutlich: Amateure und Profis, junge Talente und erfahrene Tänzerinnen und Tänzer aus aller Welt treten hier ebenso an wie Rollstuhltanzpaare. Dies ist ein beeindruckendes Zeichen gelebter Inklusion. Diese Werte prägen auch unser Land. Baden-Württemberg lebt von seinem kulturellen Reichtum ebenso wie von sportlicher Exzellenz. Beides erleben wir bei den GOC – auf dem Parkett und im Miteinander. 

Mein Dank gilt allen, die mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft zum Erfolg der German Open Championships beitragen – sei es bei der Organisation, oder auf und hinter den Kulissen. Ich wünsche allen Tänzerinnen und Tänzern großartige Tage und faire Wettbewerbe, den Gästen mitreißende Momente und der Veranstaltung einen harmonischen Verlauf!



Winfried Kretschmann
Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg


Dr. Frank Nopper

Die ‘German Open Championships’ (GOC) sind ein Höhepunkt im internationalen Tanzsportkalender und seit zwei Jahrzehnten fester Bestandteil im Stuttgarter Sportjahr. Im Namen der Landeshauptstadt heiße ich alle Tänzerinnen und Tänzer aus mehr als 50 Nationen, deren Trainerinnen und Trainer sowie Betreuerinnen und Betreuer herzlich zu diesem weltweit renommierten Turnier willkommen! 2025 können wir in Stuttgart bereits die 20. Austragung feiern. Ein Jubiläum, auf das wir stolz sind.

Die GOC stehen für sportliche Höchstleistungen, Eleganz und eine mitreißende Atmosphäre – sie sind ein Aushängeschild für unsere Stadt. Mein besonderer Dank gilt den Veranstaltern, allen Ehrenamtlichen und Unterstützern, ohne die diese besondere Veranstaltung an fünf Turniertagen nicht möglich wäre. Allen Tänzerinnen und Tänzern wünsche ich viel Erfolg, faire Wertungsrichterentscheidungen und unvergessliche Momente in Stuttgart, dem Publikum spannende Turniere mit atemberaubenden Darbietungen.

 

Dr. Frank Nopper
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart

Sponsoren