Schweden feiert Doppelsieg im Beethovensaal
Im festlichen Rahmen – passend zum langsamen Ausklang der Turniertage – wurden die beiden Finalrunden des Boogie-Woogie World Cups Main Class im Beethovensaal ausgetragen. Das hochkarätige Feld versprach packende Duelle: Auf der Fläche standen Paare, die schon bei EM, WM und dem ersten World Cup der Saison vorne mitgetanzt hatten.
Das Finale endete mit einem klaren Doppelerfolg für Schweden. Lena Magnusson/Tobias Ramberg, amtierende Europameister, Weltranglistenzweite und bereits Sieger des ersten World Cups in diesem Jahr, überzeugten auch diesmal und holten Gold. Den zweiten Platz eroberten die amtierenden Weltmeister Wilma und Viktor Edlund, die im Saisonauftakt noch auf Rang fünf gelegen hatten.
Über Bronze freuten sich Ida Keränen/Juho Päivinen aus Finnland. Das Paar bestätigte mit diesem Ergebnis seinen dritten Platz vom Saisonstart und behauptete sich erneut in der Weltspitze.
Auch dahinter war das Finale prominent besetzt: Die französischen EM-Siebten Nelly Rodiac/Lucas Charrier erreichten Rang fünf, die Italiener Carlotta Corsi/Luca Zilocchi (EM-Sechste) Platz sieben. Komplettiert wurde das Finale von zwei weiteren schwedischen Paaren – ein deutlicher Beleg für die Stärke der skandinavischen Nation in dieser Disziplin.
1. Lena Magnusson/Tobias Ramberg, Schweden (101)
2. Wilma Edlund/Viktor Edlund, Schweden (90)
3. Ida Keränen/Juho Päivinen, Finnland (79)
4. Sofia Ärleskog/Oscar Agren, Schweden (73)
5. Nelly Rodiac/Lucas Charrier, Frankreich (72)
6. Amanda Berglind/Valdemar Selgeryd, Schweden (71)
7. Carlotta Corsi/Luca Zilocchi, Italien (70)
Sponsoren